Naturmandalas am Tag der Werte






Jährlich findet an der Grundschule Erfelden der sogenannte „Tag der Werte“ statt. An diesem Tag wird sich auf verschiedenste Weise mit der Werteordnung unserer Schule auseinandergesetzt. Auch dieses Jahr wurden wieder unterschiedliche Aktionen veranstaltet. So trafen sich die Erstklässler gemeinsam mit ihren Patenkindern aus den vierten Klassen und legten gemeinsam Naturmandalas auf dem Schulhof.
Neue Trikots


Endlich sind sie da: Die neuen Trikots der Grundschule Erfelden. Diese wurden vom Förderverein gesponsert und werden bei den mittlerweile vielfältigen sportlichen Wttkämpfen zum Einsatz kommen, an denen unsere Schule teilnimmt. Ob beim Fußball-, Hallen- oder Völkerballturnier, aber auch beim Sportstacking und Schwimmen – dank dieser Trikots können die Kinder zukünftig mit Stolz unsere Schule repräsentieren.
Stehtische gesucht!
Im Rahmen des Projekts „Einfach bewegend“ wird uns immer wieder die Wichtigkeit von Bewegung im Unterricht aufgezeigt, wozu auch das Lernen an flexiblen Arbeitsplätzen gehört. So möchten wir unseren Lernenden flexible Möglichkeiten des Sitzens anbieten. Dazu zählt auch das Arbeiten an Stehtischen. Deshalb sind wir auf der Suche nach solchen Stehtischen und würden uns freuen, wenn es Leute gibt, die einen ungenutzten Stehtisch haben und diesen an die Schule spenden können. Vielen Dank im Voraus!
Muslimische Einschulungsfeier 2025

Muttertagsherzen (Klasse 3b)





Online-Elternabend zum Thema „Lernen braucht Bewegung“ am 13.05.2025 um 19 Uhr
Unsere Schule hat sich entschieden am Projekt„Einfach bewegen(d)“ teilzunehmen. Das Projekt zählt zum Programm „Schule & Gesundheit“ des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen und wird durch zwei starke Partner, die Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V. (BAG), sowie die „AOK Hessen – Die Gesundheitskasse“ fachlich sowie finanziell begleitet und unterstützt.
Für die Dauer von zwei Schuljahren wird unsere Schule vielfältige Vorhaben umsetzen, um sich durch mehr Bewegungsgelegenheiten im Unterricht und im Schulleben zu einer gesundheitsfördernden Schule weiterzuentwickeln. Bewegung ist ein immens wichtiger Teil in der Entwicklung eines Kindes. Daher möchten wir auch Ihnen die Möglichkeit geben sich über Lernen mit Bewegung zu informieren. Des Weiteren möchten wir Sie über das Projekt und seine Hintergründe informieren und Ihnen wertvolle Tipps auch für Ihren Familienalltag mitgeben und laden Sie daher herzlich zu einem Online-Vortrag mit Austausch ein.
Winterlandschaft (Kunst 3b)






Winter im Schuhkarton (Werken 4a und 4b)






Besuch vom Nikolaus
Am Nikolausmorgen trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Erfelden in der Aula, um gemeinsam für den Nikolaus zu singen – in der Hoffnung er würde unsere Schule besuchen. Und tatsächlich: Während die Kinder gemeinsam in das Lied „Guten Tag ich bin der Nikolaus“ einstimmten, kam der Nikolaus mit zwei schweren Säcken in die Aula. Da staunten die Kinder und freuten sich sehr über seinen Beusch. Der Nikolaus las aus seinem dicken Buch vor, dass die Kinder der Schule auch dieses Jahr wieder hauptsächlich brav waren und verteilte deshalb sogar an jede Klasse noch Geschenke. Als der Nikolaus sich wieder auf den Weg machte, startete für die Kinder das Nikolausbuffet. Dieses wurde von fleißigen Eltern organisiert und war reichlich bestückt mit allerlei Köstlichkeiten wie Pizzaschnecken, Traube-Käse-Spießen, Zitronenkuchen und vielem mehr.

Adventsfenster 2024
Auch in diesem Jahr fand wieder die jährliche Adventsfenster-Feier statt. Im Vorhinein bastelten und gestalteten alle Klassen der Grundschule Erfelden fleißig für das Adventsfenster. Dieses wurde dann am 28.11.2024 feierlich eröffnet. Der Förderverein und einige fließige Eltern sorgten für leckere Wurstbrötchen, Brezeln und Kinderpunsch. Die Viertklässler machten im Rahmen einer Aufführung deutlich, was das Symbol Licht überhaupt bedeutet. Hierbei tanzten sie zu Michael Jacksons Song „They don’t care about us“, geschmückt mit Knicklichtern, was für einen tollen Effekt sorgte und einen schönen Auftakt in das Fest bot. Im Anschluss daran wurden auch noch die Lieder „We are the world“ und „Lichterkinder“ gesungen. Während des gemeinsamen Singens wurden die Rollläden hochgelassen, sodass sich endlich der erste Blick auf das beleuchtete und wunderschön gestaltete Adventsfenster eröffnete.
Rizzi-Häuserlandschaft 4b


Herbstzauber 3b





Pädagogischer Tag – 27.11.2024 – schulfrei
Am 27.11.2024 ist für die Grundschule Erfelden ein pädagogischer Tag angesetzt. Das bedeutet, dass an diesem Tag alle Schüler und Schülerinnen der GSE schulfrei haben. Der pädagogische Tag wird vom Kollegium für den Einstieg in das Projekt „Einfach bewegen(d)“ genutzt, an dem die Grundschule Erfelden in den nächsten zwei Jahren teilnimmt. An dem pädagogischen Tag findet für alle Lehrkräfte der Schule eine Auftaktveranstaltung statt, um mit gemeinsamen Zielen in das Projekt zu starten.
Vorlesetag
Am 15.11.2024 fand erneut der bundesweite Vorlesetag statt und auch die Grundschule Erfelden nahm teil. Die Viertklässler lasen ihren Paten aus den ersten Klassen vor und bearbeiteten gemeinsam kreative Aufgaben zu dem Vorlesetext. Die Kinder der dritten Klassen machten einen Ausflug in die Erfelder KiTas, wo sie die zukünftigen Schulanfänger und somit ihre Paten beim gemeinsamen Lesen kennenlernten. In den zweiten Klassen konnten die Kinder zwischen verschiedenen Geschichten wählen, die ihnen dann von Lehrern oder helfenden Eltern vorgelesen wurden.

RESPEKT!
Jeden ersten Montag im Monat treffen sich alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Erfelden in der Aula, um das neue Motto des Monats zu besprechen. Das aktuelle Motto lautet: Wir gehen respektvoll miteinander um. Mit diesem Thema setzten sich die dritten Klassen im Vorhinein auseinander und zeigten den anderen Kindern mit einer tollen Performance, was Respekt bedeutet.

Basteln mit Naturmaterialien im Herbst (Klassen 4a und 4b)




Auf den Spuren von Vincent van Gogh (Klasse 3b)


Unser Grundschullied
Bereits in der Projektwoche übten die Kinder der Grundschule Erfelden fleißig das neue Schullied und führten es zum Abschluss der Projektwoche den Eltern vor. In den Sommerferien wurde das Lied dann in einem Tonstudio aufgenommen und mit Kindern eingesungen. Nun ist es endlich soweit: Das Endergebnis ist jetzt als Video auf YouTube online. Hier findet ihr das Video und auch den Text zum Mitsingen 😉

Neues aus der Schülerbücherei

Dank der zahlreichen Spenden auf dem Bücherflohmarkt des Abschlussfests der Projektwoche, konnte die Schülerbücherei nun endlich einige neue Bücher anschaffen. Zu finden sind in der Bücherei nun weitere Teile der Buchreihen Gregs Tagebuch und Adele, aber auch Bücher von Aimée Carter. Somit konnten viele Kinderwünsche erfüllt werden.
Abschied von den Viertklässlern

Am Donnerstag vor den Sommerferien wurden die Viertklässler von allen Schüler*innen und Lehrerinnen verabschiedet. Durch einen Tunnel wurden sie aus dem Schulgebäude entlassen, um zu einem letzten Zusammentreffen auf der großen Wiese zu kommen. Dort übergaben die Erstklässler ihren Paten kleine Geschenke. Gemeinsam wurde auch das neue Grundschullied gesungen und getanzt. „Abschied nehmen fällt uns schwer“ heißt es in der letzten Strophe des Liedes. Und ja – liebe Viertklässler – Abschied nehmen fällt uns tatsächlich schwer. Wir werden euch hier vermissen und wünschen euch dennoch alles Gute für eure weitere Zukunft auf der neuen Schule!
Goldener Schuh

Zum ersten Mal startete an der Grundschule Erfelden die Jagd nach dem goldenen Schuh. Alle Klassen erhielten Bewegungspässe. Die Kinder durften jeden Morgen, an dem sie zu Fuß zur Schule gekommen sind, ein Kreuz auf dem Bewegungspass machen. Am Ende gewann die Klasse, die im Monat Juni am meisten zur Schule gelaufen ist. Sieger war die Klasse 4c! Somit gewann sie erstmalig den goldenen Schuh, welcher ein Wanderpokal ist und im nächsten Schuljahr monatlich an die nächsten Gewinner weitergegeben wird.
Projektwoche
Vom 24.06. bis zum 28.06.2024 fand an der Grundschule Erfelden eine Projektwoche statt. Insgesamt konnten sich die Kinder zwischen 14 verschiedenen Projekten entscheiden: Nähen, Geräteturnen, Ernährungsführerschein, Energie, Programmieren, Abenteuer auf dem Kühkopf, Hund, Trickfilme, malen nach Rizzi, mit der Lupe unterwegs, malen mit Pastellkreide, Akrobatik, die süße Schülerbäckerei und Projektwochenzeitung. Zum Abschluss der Projektwoche gab es am letzten Tag ein kleines Fest. Hier wurden kleine Aufführungen gezeigt und die Projektgruppen stellten ihre Werke aus.





Elternbrief zum Schuljahresende
Schulplaner der GSE
Endlich ist es soweit! Die Grundschule Erfelden hat ihren eigenen Schulplaner. Nach vielen Erfahrungen mit verschiedenen Hausaufgabenheften und einem regen Ideenaustausch wurde im Kollegium der GSE ein Schulplaner entworfen. Lieben Dank an den Förderverein, welcher die Schulplaner mitfinanziert hat. Außerdem bedanken wir uns bei HeinzmannDruck, die uns im Rahmen unseres Druckauftrags jederzeit beratend zur Seite standen.